Customer Header Logo
  • Startseite
  • Search
  • Collections
  • Tag clouds
Hochschul- und Landesbibliothek Wuppertal Logo
  • HLB auf Twitter
  • HLB auf Facebook
  • RSS Feed abonnieren
  • Startseite
  • Search
  • Collections
  • Tag clouds
  • You are here:
  • Home
  • Werke aus dem Bestand
  • Die Erdkarte der Urbibel

View

  • Image view
  • Contents
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data

Bibliographic data

Title:
Die Erdkarte der Urbibel
Creator:
Herrmann, Albert Wikipedia

Table of contents

  • Die Erdkarte der Urbibel
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Preface
  • Table of contents
  • Introduction
  • 1. Die Frage der Entstehung des Buches der Jubiläen
  • 1. Die Übersetzungen und der hebräische Vortext
  • 2. Die Urbibel als Hauptquelle zum Jubiläenbuch
  • 3. Der Verfasser der Urbibel
  • II. Geographie des Jubiläenbuchs
  • 1. Stellung der Erde im Weltall
  • 2. Verteilung von Wasser und Land
  • 3. Pflanzen- und Tierverbreitung und der Garten Eden
  • 4. Die Ausbreitung des Menschengeschlechts
  • III. Wiederherstellung einer Weltkarte aus der Geographie des Jubiläenbuchs
  • 1. Die Grundzüge der Karte
  • 2. Der Inhalt der Karte
  • 3. Datierung der Karte
  • 4. Spätere Änderungen und Zusätze
  • 5. Der Ursprung der Karte
  • 6. Zeichnung und Material der Karte
  • IV. Identifizierung des Karteninhalts
  • 1. Methodische Vorbemerkungen
  • 2. Meere und Erdteile
  • 3. Berge und Gewässer
  • 4. Länder, Völker und Ortschaften
  • 5. Phönizische Handelswege
  • V. Die Beziehungen der Weltkarte zu den Sagen der Genesis
  • 1. Stand der Forschung über die Sagen der Genesis
  • 2. Die Sagen hebräischer Herkunft
  • 3. Die Sagen fremder Herkunft
  • 4. Die Verbindung der Sagen mit der Weltkarte
  • VI. Die Weltkarte und die jahwistische Völkertafel
  • 1. Das Fehlen eines Zufammenhanges
  • Z. Text und Herkunft der jahwistischen Völkertafel
  • 3. Identifizierung der Namen
  • 4. Stellung des Jahwisten
  • VII. Spuren der Weltkarte im Alten Testament
  • 1. Literarische Beziehungen
  • 2. Eden und die vier Weltströme nach dem Jahwisten
  • 5. Die Völkertafel nach der Priesterschrift
  • 4. Einige Völker bei Ezechiel
  • 5. Die Völkertafel nach der Genesis
  • 6. Die Völkertafel nach dem ersten Chronikenbuch
  • Zufammenfassung
  • Anhang: Tartessos und die Etruskerfrage
  • Einleitung
  • I. Ergebnisse der geologischen, geographischen und archäologischen Forschung
  • II. Die Überlieferung aus der Tartessoszeit
  • III. Die Überlieferung aus späterer Zeit
  • IV. Der Periplus Aviens
  • V. Der Periplus Euktemons
  • VI. Die Kultur von Tartessos und die Etruskerfrage
  • Zusammenfassung
  • Nachträge
  • Index
  • Illustration
  • Illustration
  • Illustration
  • Illustration
  • Prepage
  • Cover

Die Erdkarte der Urbibel

Creator:
Herrmann, Albert Wikipedia
PURL:
https://viewer.hlb-wuppertal.de/viewer/image/1399454702482/1/
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 215
  • 216

Opening times

Ausleihe und Rückgabe:
Mo - Do 9.00 - 21.00 Uhr
Fr 9.00 - 18.30 Uhr
Sa 9.15 - 13.30 Uhr

Fachberatung:
Mo - Do 9.00 - 18.00 Uhr
Fr 9.00 - 14.00 Uhr
am Samstag keine Fachberatung.

Contact

Ansprechpartnerin für die Digitalen Sammlungen:

Frau Sonja Prädel
Tel.: 0202/2820-128
E-Mail: praedel@hlb-wuppertal.de

Partners

Intranda Logo

Contact us

  • Contact
  • Getting to us
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung
Feedback regarding this web site
powered by intranda viewer
version: intranda viewer-3.1-20170329-5266218