Customer Header Logo
  • Startseite
  • Search
  • Collections
  • Tag clouds
Hochschul- und Landesbibliothek Wuppertal Logo
  • HLB auf Twitter
  • HLB auf Facebook
  • RSS Feed abonnieren
  • Startseite
  • Search
  • Collections
  • Tag clouds
  • You are here:
  • Home
  • Search hits
  • Philosophisch-satyrische Reisen durch alle Stände ...

View

  • Image view
  • Contents
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data

Bibliographic data

Title:
Philosophisch-satyrische Reisen durch alle Stände der menschlichen Handlungen
Creator:
Comenius, Johann Amos Wikipedia

Table of contents

  • Philosophisch-satyrische Reisen durch alle Stände der menschlichen Handlungen
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Preface
  • Table of contents
  • Erster Abschnitt. Von dem Bewegungsgrund, die ganze Welt zu bereisen.
  • Zweyter Abschnitt. Die Wanderschaft geht an, und Ueberall meldt sich bey dem Pilger als Anführer.
  • Dritter Abschnitt. Blendner gesellt sich dazu.
  • Vierter Abschnitt. Brille und Zaum womit der Pilger beschenkt wird.
  • Fünfter Abschnitt. Der Pilgrim sieht die Welt als eine große Stadt.
  • Sechster Abschnitt. Austheilung der Berufsgeschäfte.
  • Siebenter Abschnitt. Der Markt oder Weltmesse.
  • Achter Abschnitt. Der Pilgrim betrachtet den Stand und Einrichtung der Eheleute.
  • Neunter Abschnitt. Der Pilger in der Nährstraße.
  • Zehnter Abschnitt. Der Pilger unter den Gelehrten.
  • Eilfter Abschnitt. Der Pilger unter den Philosophen.
  • Zwölfter Abschnitt. Der Pilger wird bey den Goldmachern eingeführt.
  • Dreyzehnter Abschnitt. Von den Rosenkreutzern, oder Rosenbrüdern.
  • Vierzehnter Abschnitt. Der Pilger kommt unter die Aerzte.
  • Funfzehnter Abschnitt. Der Pilger kommt unter die Rechtsgelehrten.
  • Sechszehnter Abschnitt. Der Pilger wohnt den Feierlichkeiten bey Ertheilung der Doktorwürde bey.
  • Siebenzehnter Abschnitt. Der Pilger wird unter die Andächtigen (religiösen) geführt. Juden, Türken und Heiden.
  • Achtzehnter Abschnitt. Von der christlichen Religion.
  • Neunzehnter Abschnitt. Der Pilger betrachtet den obrigkeitlichen Stand.
  • Zwanzigster Abschnitt. Der Pilger giebt eine Beschreibung vom Kriegsstande.
  • Ein und zwanzigster Abschnitt. Vom Ritterstand.
  • Zwey und zwanzigster Abschnitt. Posten- und Zeitungsträger.
  • Drey und zwanzigster Abschnitt. Der Pilger kommt aufs Schloß des Glücks.
  • Vier und zwanzigster Abschnitt. Zustand der Reichen.
  • Fünf und zwanzigster Abschnitt. Zustand der Wollüstlinge und Weichlinge.
  • Sechs und zwanzigster Abschnitt. Der Vornehmen und Geehrten Zustand und Gefahr.
  • Sieben und zwanzigster Abschnitt. Zustand der Berühmten.
  • Acht und zwanzigster Abschnitt. Der Pilger wird muthlos, und hadert mit seinen Führern.
  • Neun und zwanzigster Abschnitt. Der Pilger kommt auf die Burg der Königin der Welt Weisheit.
  • Dreyßigster Abschnitt. Der Pilger wird auf der Burg verklagt.
  • Ein und dreyßigster Abschnitt. Salomo erscheint auf der Burg mit grossem Gefolge.
  • Zwey und dreyßigster Abschnitt. Der Pilger lernt die geheime Gerichte der Welt kennen.
  • Drey und dreysigster Abschnitt. Salomo entdeckt die Eitelkeit und Blendwerke der Welt.
  • Vier und dreysigster Abschnitt. Salomo läßt sich durch die List verführen.
  • Fünf und dreyßigster Abschnitt. Salomons Gesellschaft wird verfolgt, gemartet und getödtet.
  • Sechs und dreyßigster Abschnitt. Der Pilger will aus der Welt entfliehen.
  • Sieben und dreyßigster Abschnitt. Der Pilger kehrt in sein Haus.
  • Acht und dreyßigster Abschnitt. Der Pilger bekommt Jesum Christum zum Gast.
  • Neun und dreyßigster Abschnitt. Der Pilger wird mit Christo vereiniget.
  • Vierzigster Abschnitt. Der Pilger wird bekehrt und erneuert.
  • Ein und vierzigster Abschnitt. Der Pilger wird zur unsichtbaren Kirche Christi verwiesen.
  • Zwey und vierzigster Abschnitt. Von wahrer Christenerleuchtung.
  • Drey und vierzigster Abschnitt. Von der Freyheit Gottergebner Seelen.
  • Vier und vierzigster Abschnitt. Von der Ordnung und Verfassung wahrer Christen.
  • Fünf und vierzigster Abschnitt. Wahren Christen wird alles leichte.
  • Sechs und vierzigster Abschnitt. Heilige Gottes haben die Fülle.
  • Sieben und vierzigster Abschnitt. Gottergebner Seelen Sicherheit.
  • Acht und vierzigster Abschnitt. Die Frommen genießen Ruhe und Friede allenthalben.
  • Neun und vierzigster Abschnitt. Christen geniessen Freude im heiligen Geist.
  • Funfzigster Abschnitt. Die Christen nach ihren Ständen in der Welt.
  • Ein und funfzigster Abschnitt. Der Christen Abschied aus der Welt.
  • Zwey und funfzigster Abschnitt. Gottes Herrlichkeit wird dem Pilger offenbar.
  • Drey und funfzigster Abschnitt. Aufnahme des Pilgers unter Gottes Hausgenossen.
  • Vier und funfzigster Abschnitt. Beschluß.
  • Epilogue
  • Prepage
  • Cover

Philosophisch-satyrische Reisen durch alle Stände der menschlichen Handlungen

Creator:
Comenius, Johann Amos Wikipedia
PURL:
https://viewer.hlb-wuppertal.de/viewer/image/1422966891213/1/
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 279
  • 280

Opening times

Mo, Di, Mi, Fr: 9:30 - 17:00 Uhr
Do 9.30 - 19:30 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr
(samstags keine Fachberatung)

Contact

Ansprechpartnerin für die Digitalen Sammlungen:

Frau Sonja Prädel
Tel.: 0202/2820-128
E-Mail: praedel@hlb-wuppertal.de

Partners

Intranda Logo

Contact us

  • Contact
  • Getting to us
  • Imprint
Feedback regarding this web site
powered by intranda viewer
version: intranda viewer-3.1-20170329-5266218