Customer Header Logo
  • Startseite
  • Search
  • Collections
  • Tag clouds
Hochschul- und Landesbibliothek Wuppertal Logo
  • HLB auf Twitter
  • HLB auf Facebook
  • RSS Feed abonnieren
  • Startseite
  • Search
  • Collections
  • Tag clouds
  • You are here:
  • Home
  • Die Synode zu Halle 1937

View

  • Image view
  • Contents
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data

Bibliographic data

Title:
Die Synode zu Halle 1937
Creator:
Niemöller, Gerhard Wikipedia

Table of contents

  • Die Synode zu Halle 1937
  • Cover
  • Preface
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Table of contents
  • Introduction
  • A. DOKUMENTE BIS ZUM BEGINN DER SYNODE
  • 1. Beschluß des altpreußischen Bruderrates vom 1.4.1936
  • 2. Beschluß des altpreußischen Bruderrates vom 6.7.1936
  • 3. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des altpreußischen Bruderrates vom 27.8.1936
  • 4. Beschluß des altpreußischen Bruderrates vom 26.11.1936
  • 5. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des altpreußischen Bruderrates vom 4.12.1936
  • 6. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des altpreußischen Bruderrates vom 15.12.1936
  • 7. „Kirche und Kirchenleitung.“ 6. Beschluß, Abschnitt III der 4. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der ApU zu Breslau
  • 8. 8. Beschluß der Breslauer Synode „Über die Bildung von Konventen“
  • 9. 9. Beschluß der Breslauer Synode „Zur konfessionellen Frage"
  • 10. Brief von Hans Asmussen an den Rat der Evangelischen Kirche der ApU vom 20.12.1936
  • 11. Brief von Hans Asmussen an die Mitglieder des engeren Vorstandes des lutherischen Konvents der Evangelischen Kirche der ApU vom 20.12.1936
  • 12. Brief von Hermann Hesse an Karl Immer vom 21.1.1937
  • 13. Vorlage der Kommission für die konfessionelle Frage für den konfessionellen Ausschuß der Breslauer Synode
  • 14. Bemerkungen von Hermann Hesse zur Vorlage über die konfessionelle Frage
  • 15. Vorlage der Kommission für die konfessionelle Frage für den konfessionellen Ausschuß der Breslauer Synode, verfaßt von D. Eberhard Baumann
  • 16. Beschluß 1 (Ein reformierter Entwurf)
  • 17. Vorlage des konfessionellen Ausschusses auf der 4. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der ApU zu Breslau am 18.12.1936
  • 18. Änderungen an der Vorlage des konfessionellen Ausschusses der Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der ApU zu Breslau seitens des reformierten Konvents
  • 19. Brief von Hans Asmussen an den Rat der Evangelischen Kirche der ApU vom 7. 2.1937
  • 20. Bericht über eine Tagung des erweiterten Vorstandes des lutherischen Konvents der Evangelischen Kirche der ApU (6.2.1937 in Berlin) von Hans Asmussen an den Rat der Evangelischen Kirche der ApU vom 7.2.1937
  • 21. Rundverfügung des Rates der Evangelischen Kirche der ApU an die Provinzialbruderräte vom 9.2.1937
  • 22. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des altpreußischen Bruderrates vom 13.3.1937
  • 23. Beschluß des altpreußischen Bruderrates vom 13.4.1937
  • 24. Brief von Hermann Hesse an Karl Immer vom 15.4.1937
  • 25. Brief von Hermann Hesse an Lic. Albertz und D. Baumann vom 13.4.1937
  • 26. Thesen von Lic. Albertz „Warum wir der Kirchenleitung gehorsam zu sein schuldig sind“
  • 27. Leitsätze von D. Baumann „Das Verhältnis des Bekenntnisses zur Heiligen Schrift“
  • 28. Bericht über die Tagung des engeren Vorstandes des lutherischen Konvents der Evangelischen Kirche der ApU (19.-20.4.1937) vom 22. 4.1937
  • 29. Anmerkungen zum Bericht des engeren Vorstandes des lutherischen Konvents der Evangelischen Kirche der ApU von Kirchmeister Roossinck
  • 30. Brief von Karl Immer an die Mitglieder des reformierten Konvents der Evangelischen Kirche der ApU vom 22.4.1937
  • 31. Bericht über die gemeinsame Tagung des lutherischen und reformierten Konvets der Evangelischen Kirche der ApU (19./20.4.1937) von van Randenborgh
  • 32. Brief von Hans Asmussen an die Mitglieder des lutherischen Konvents der Evangelischen Kirche der ApU vom 22.4.1937
  • 33. Vorlage 1 der Lutheraner für die Synode
  • 34. Entwurf von Lic. I-Iarmannus Obendiek „Soll jetzt eine Preußensynode gehalten werden?“
  • 35. Aufzeichnungen von Hermann Hesse „Konfessionelle Frage“
  • 36. Schreiben des Rates der Evangelischen Bekenntnissynode im Rheinland an den Rat der Evangelischen Kirche der ApU vom 27.4.1937
  • 37. Schreiben des Presbyteriums der evangelisch-reformierten Gemeinde Elberfeld an den Bruderrat der Bekennenden Kirche der ApU vom 27.4.1937
  • 38. Einladung des Rates der Evangelischen Kirche der ApU zur Bekenntnissynode in Halle/ Saale vom 27.4.1937
  • 39. Entschließung der Laienvorsitzenden und Mitglieder der Berliner Kreis- und Gemeindebruderräte vom 21.4.1937
  • 40. Reformierter Entwurf für die Sitzung der Konventsvorstände am 28.-29.4.1937
  • 41. Brief von Karl Immer an Fritz Müller-Dahlem vom 3.5.1937
  • 42. Brief von Hermann Hesse an von Arnim-Kröchlendorff vom 3.5.1937
  • 43. Wort der Unierten Arbeitsgemeinschaft zur Warnung vor einer Aufgliederung der ApU, verfaßt von H. Schlingensiepen und von Rabenau
  • 44. Mitteilung des Rates der Evangelischen Kirche der ApU an die Bruderräte der Kirchenprovinzen vom 7.5.1937
  • B. VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DER SYNODE
  • C. DIE SYNODE UND IHRE VERHANDLUNGEN VOM 9. BIS 11. MAI 1937
  • 1. PREDIGT ZUR ERÖFFNUNG DER BEKENNTNISSYNODE
  • 2. PROTOKOLL
  • 3. ENTWURF FÜR EIN VOTUM
  • 4. REFERAT „ZUR FRAGE DER ORDINATION"
  • 5. KORREFERAT ZUR VORLAGE „CONSENSUS DE DOCTRINA EVANGELII“
  • 6. PROTOKOLL
  • 7. ENTWURF ZUR FRAGE DER ORDINATION
  • 8. VORLAGEN DER AUSSCHÜSSE ZU BESCHLUSS 1 DER SYNODE
  • 9. VORLAGE 2
  • 10. ENTWURF ZU EINER AUSLEGUNG DER BARMER THEOLOGISCHEN ERKLÄRUNG
  • 11. BERICHT
  • D. DIE SYNODALVERHANDLUNGEN AM 12. MAI 1937
  • E. DIE BESCHLÜSSE DER SYNODE
  • 1. BESCHLUSS
  • 2. BESCHLUSS
  • 3. BESCHLUSS
  • 4. BESCHLUSS
  • 5. BESCHLUSS
  • 6. BESCHLUSS
  • 7. BESCHLUSS
  • F. AMTLICHER BERICHT ÜBER DIE SYNODE
  • G. BRIEFWECHSEL NACH DER SYNODE
  • 1. Brief von Hermann Hesse an Hans Asmussen vom 15.5.1937
  • 2. Brief von Hermann Hesse an die Mitglieder des reformierten Konvents vom 15.5.1937
  • 3. Brief von Hermann Hesse an Präses D. Koch vom 7.10.1937
  • 4. Brief von Präses D. Koch an Hermann Hesse vom 10.11.1937
  • 5. Ein publizistisches Nachspiel
  • H. LITERATUR
  • Advertising
  • Cover

Die Synode zu Halle 1937

Creator:
Niemöller, Gerhard Wikipedia
PURL:
https://viewer.hlb-wuppertal.de/viewer/image/1607271593926/1/
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 467
  • 468

Opening times

Mo, Di, Mi, Fr: 9:30 - 17:00 Uhr
Do 9.30 - 19:30 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr
(samstags keine Fachberatung)

Contact

Ansprechpartnerin für die Digitalen Sammlungen:

Frau Sonja Prädel
Tel.: 0202/2820-128
E-Mail: praedel@hlb-wuppertal.de

Partners

Intranda Logo

Contact us

  • Contact
  • Getting to us
  • Imprint
Feedback regarding this web site
powered by intranda viewer
version: intranda viewer-3.1-20170329-5266218